Dein Leben, deine Regeln!
- Katrin
- 14. März
- 2 Min. Lesezeit
Ich habe diese Woche einen Blogartikel von der lieben Doro von giraffen_gefluester gelesen in dem es um das Thema Selbsterkenntnis geht. Ein Satz ist mir besonders im Gedächtnis geblieben: Dein Leben, deine Regeln! Aber was genau bedeutet dieser Satz für jeden einzelnen von uns?
Für mich hat er sehr viel mit Selbsterkenntnis aber auch mit "Wie gefällt es anderen und wie sehr interessiert mich das" zu tun. Folgenden Fragen können bei der Selbsterkenntnis helfen. Was hat mich in den letzten 6 Monaten am meisten erfüllt? Welche Menschen sind mir besonders wichtig und welche rauben mir Energie? Welche Herausforderungen haben mich wachsen lassen? Welche Ämgste und Zweifel habe ich?
Wenn ich mir all diese Fragen beantworte finde sehr schnell viel über mich und mein Leben heraus. Dann ist es möglich Schritt für Schritt was zu ändern. Was dabei aber, wie ich finde, sehr wichtig ist, ist das die Veränderung nicht über Nacht kommt. Es bedarf viel Einfühlungsvermögen zu mir selbst und Zuversicht. Nicht nur bei sehr großen Veränderungen, auch bei den Kleinen.
Und genau diese Zuversicht fehlt bei vielen Menschen die Veränderungen anstoßen. Dann ist jeder Tag schlecht, es gibt immer was zu meckern und keine Freude mehr. Aber warum? Die Veränderung wurde in manchen Fällen sogar selber hervorgerufen, um ein Leben nach den eigenen Regeln zu führen. Und trotzdem ist man immer unzufrieden. Und warum? Weil die Zuversicht verloren gegangen ist. Aber wie kann man das ändern?
Mit wunderbaren einfachen Übungen, wie z.B. sich jeden Abend zu fragen was war schön heute? Über was habe ich mich gefreut? Dabei geht es nicht um große Sachen, auch hier zählt jede Kleinigkeit. Selbst die Kleinsten können diese Übung schon. Meine 5-jährige hat gerade gesagt, dass heute schön war, dass sie auf dem Spielplatz war. So einfach kann es sein und doch fällt es uns Erwachsenen oft schwer das Schöne und Gute zu sehen,.
Eine weitere tolle Übung ist sich Gedanken darüber zu machen, wie mein Leben in 5 Jahren aussehen soll und was ich heute dafür machen. Auch da zählen wieder die kleinen Schritte.
Was ich abschließend sagen möchte ist. Wenn ihr was verändern möchtet, dann macht es! Und auch kleine Schritte, sind Schritte in deine Richtung, um ein Leben nach deinen Regeln zu führen!
Und vielleicht beantwortest du dir die Fragen einfach mal selber und schaust was das mit dir macht!
Liebe Grüße
Katrin
Comments